Da ist Geld drin!
Den Überblick über die möglichen Förderungen zu bekommen ist nicht leicht! Hier ein toller Überblick wie das Land Burgenland Familien mit Hauptwohnsitz im Burgenland unterstützt!
17_03_Infoblatt_Familienreferat_web
Den Überblick über die möglichen Förderungen zu bekommen ist nicht leicht! Hier ein toller Überblick wie das Land Burgenland Familien mit Hauptwohnsitz im Burgenland unterstützt!
17_03_Infoblatt_Familienreferat_web
28.09.2021 Wir feiern uns selbst Auch im Jahr 2021 ist Alleinerziehend zu sein, oft ein gesellschaftliches Stigma für Mütter und Väter. Ob sie wollen oder nicht, ob sie eine Wahl hatten oder nicht. Und das, obwohl die Familienform “Alleinerziehend” heutzutage bereits eine von vielen möglichen Familienformen ist.In Österreich gibt es bereits rund 290.000 und…
Wer kennt diese Sätze nicht….
Liebe Alleinerzieher/innen! Leider wurde das Budget für die Alleinerzieherförderung, nachdem sie schon zweimal erhöht wurde, dieses Jahr schon aufgebraucht. Ab Jänner 2021 können wieder Anträge beim Frauenrefarat Burgenland gestellt werden.
Unser Tätigkeitsbericht 2022 kann sich sehen lassen. Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und hoffen auf weitere erfolgreiche Jahre. Zum Tätigkeitsbericht
Am 21.06. lud der Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein” zu einem Infoabend in das Volksbildungswerk. Fünf Vereine stellen ihre Angebote vor. „Als Alleinerziehende kommt man des Öfteren in Situationen, wo man Hilfe benötigt, diese gibt es unter anderem von den eingeladenen Vereinen“, so Karall. Mehr als 40% aller Alleinerziehenden sind armutsgefährdet und können sich…
28.09.2021 Wir feiern uns selbst Auch im Jahr 2021 ist Alleinerziehend zu sein, oft ein gesellschaftliches Stigma für Mütter und Väter. Ob sie wollen oder nicht, ob sie eine Wahl hatten oder nicht. Und das, obwohl die Familienform “Alleinerziehend” heutzutage bereits eine von vielen möglichen Familienformen ist.In Österreich gibt es bereits rund 290.000 und…
Wer kennt diese Sätze nicht….
Liebe Alleinerzieher/innen! Leider wurde das Budget für die Alleinerzieherförderung, nachdem sie schon zweimal erhöht wurde, dieses Jahr schon aufgebraucht. Ab Jänner 2021 können wieder Anträge beim Frauenrefarat Burgenland gestellt werden.
Unser Tätigkeitsbericht 2022 kann sich sehen lassen. Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und hoffen auf weitere erfolgreiche Jahre. Zum Tätigkeitsbericht
Am 21.06. lud der Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein” zu einem Infoabend in das Volksbildungswerk. Fünf Vereine stellen ihre Angebote vor. „Als Alleinerziehende kommt man des Öfteren in Situationen, wo man Hilfe benötigt, diese gibt es unter anderem von den eingeladenen Vereinen“, so Karall. Mehr als 40% aller Alleinerziehenden sind armutsgefährdet und können sich…
28.09.2021 Wir feiern uns selbst Auch im Jahr 2021 ist Alleinerziehend zu sein, oft ein gesellschaftliches Stigma für Mütter und Väter. Ob sie wollen oder nicht, ob sie eine Wahl hatten oder nicht. Und das, obwohl die Familienform “Alleinerziehend” heutzutage bereits eine von vielen möglichen Familienformen ist.In Österreich gibt es bereits rund 290.000 und…
Wer kennt diese Sätze nicht….
Liebe Alleinerzieher/innen! Leider wurde das Budget für die Alleinerzieherförderung, nachdem sie schon zweimal erhöht wurde, dieses Jahr schon aufgebraucht. Ab Jänner 2021 können wieder Anträge beim Frauenrefarat Burgenland gestellt werden.
Unser Tätigkeitsbericht 2022 kann sich sehen lassen. Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und hoffen auf weitere erfolgreiche Jahre. Zum Tätigkeitsbericht
Am 21.06. lud der Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein” zu einem Infoabend in das Volksbildungswerk. Fünf Vereine stellen ihre Angebote vor. „Als Alleinerziehende kommt man des Öfteren in Situationen, wo man Hilfe benötigt, diese gibt es unter anderem von den eingeladenen Vereinen“, so Karall. Mehr als 40% aller Alleinerziehenden sind armutsgefährdet und können sich…